PLANUNG

Alles was man wissen muss

Die perfekte Outdoorküche planen

Mit der richtigen Planung wird die Outdoorküche nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight, das das Leben im Freien bereichert. Doch bevor es an den Bau geht, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten, um die perfekte Outdoorküche zu planen. Hier sind die wichtigsten Schritte und Überlegungen, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

„Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch.“

Antoine de Saint-Exupéry

Standortwahl: Wo soll die Outdoorküche stehen?

Der Standort Ihrer Outdoorküche ist einer der entscheidenden Faktoren. Ein guter Standort bietet nicht nur ausreichend Platz, sondern schützt auch vor Witterungseinflüssen und ermöglicht eine bequeme Nutzung. Dabei sind folgende Aspekte wichtig:

Wind- und Wetterschutz: Planen Sie die Küche so, dass sie nicht zu sehr dem Wind ausgesetzt ist. Überdachungen, Pergolen oder auch Wände bieten Schutz vor Regen und Sonne.

Sicherheitsabstände: Achten Sie darauf, dass Grills und andere Kochgeräte nicht zu nah an brennbaren Materialien wie Holz oder Pflanzen stehen.

Entfernung zum Haus: Die Küche sollte in der Nähe des Hauses sein, um kurze Wege für Wasser- und Stromanschlüsse zu gewährleisten. Zudem ist es praktisch, Geschirr und Zutaten schnell von der Indoor-Küche in die Outdoorküche bringen zu können.

Ausstattung: Was gehört in die Outdoorküche?

Die Ausstattung Ihrer Outdoorküche hängt stark von Ihren Kochgewohnheiten ab. Eine gut ausgestattete Outdoorküche enthält in der Regel:

Grill: Ein Gasgrill, Holzkohlegrill oder auch ein Smoker – je nach Vorlieben.

Arbeitsfläche: Genügend Platz für die Vorbereitung von Speisen ist essenziell. Arbeitsflächen aus Stein oder Edelstahl sind besonders pflegeleicht.

Stauraum: Schränke und Schubladen, am besten aus witterungsbeständigem Material, sorgen dafür, dass Geschirr, Grillzubehör und Lebensmittel immer griffbereit sind.

Spüle: Eine Wasserquelle ist sehr praktisch, um Geschirr zu spülen und Hände oder Zutaten zu waschen. Sie benötigen dafür einen Wasseranschluss und Abfluss.

 

Kühlschrank: Ein Outdoor-Kühlschrank hält Getränke und frische Zutaten kühl und erspart lästige Wege ins Haus.